Static-Stage
Gelebte Nachbarschaft
für unsere Eine Welt
Gelebte Nachbarschaft für unsere Eine Welt
Das DAJW lädt junge Menschen aus Afrika und Deutschland ein, gemeinsam neue Wege für ein nachhaltiges globales Miteinander zu gehen. Virtuell und vor Ort, als Jugendgruppe oder junge Fachkraft.
 
Vielfalt unter
einem Dach
Vielfalt unter einem Dach
Das DAJW bringt Deutschland und die Länder Afrikas zusammen: junge Generationen, Zivilgesellschaft und Arbeitswelten. Für starke Partnerschaften, persönlich und institutionell.
 
Der Moment für
die Zukunft
Der Moment für die Zukunft
Das DAJW ermöglicht Erfahrungen, die bleiben: im Austausch, im Alltag, in der Zusammenarbeit. Um etwas zu bewegen – persönlich und gemeinsam, mit dem DAJW und darüber hinaus!
 

Deutsch-Afrikanisches Jugendwerk

Was ist das Deutsch-Afrikanische Jugendwerk?

Das Deutsch-Afrikanische Jugendwerk (DAJW) unterstützt junge Menschen aus Deutschland und den Ländern des afrikanischen Kontinents in ihrem Engagement für nachhaltige Entwicklung. Die Begegnungsformate Teams up! und Team works! bringen Jugendgruppen zusammen und junge Fachkräfte in Austausch. Erfahrungen teilen und Ideen entwickeln, gemeinsam lernen und handeln – so können wir unser globales Zusammenleben gerechter gestalten!

AKTUELLE NACHRICHTEN

Zitat der Bundesministerin

Das Deutsch-Afrikanische Jugendwerk verbindet, baut Brücken und ermöglicht jungen Menschen, gemeinsam Ideen für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln – mit Mut zum Perspektivwechsel und als Teil der globalen Gemeinschaft.

Svenja Schulze,
Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

DAS DAJW IN ZWEI MINUTEN

Die Zukunft? Gestalten wir gemeinsam!

Gemeinsam erreichen wir mehr. Deshalb fördert das DAJW den Zusammenhalt und das Engagement der jungen Generationen Deutschlands und des afrikanischen Kontinents. Dabei baut es auf ein erfahrenes Netzwerk und staatliche Förderung. Das DAJW kurz erklärt: wer, was, warum – Film ab!

UNSER ANGEBOT

Teams up! - Jugendbegegnungen für nachhaltige Entwicklung

Das DAJW bringt Jugend­gruppen zusammen: von der Theater-AG bis zum Sportverein. Auf dem Nachbar­kontinent haben junge Menschen ganz ähnliche Anliegen. Ihr könnt von- und miteinander lernen und gemeinsam viel erreichen, vor Ort und für die Eine Welt!

Team works! - Fachkräftebegegnungen für nachhaltige Entwicklung

Gemeinsam anpacken: Im Tandem mit einer erfahrenen Fachkraft unterstützen junge Berufstätige ein Unternehmen auf dem Nachbarkontinent. Die Zusammenarbeit wird zu einem Gewinn für alle Beteiligten: Menschen, Betriebe – uns alle!

WARUM EIN DEUTSCH-AFRIKANISCHES JUGENDWERK?

Globus

Globale
Nachbar­schaft leben

Aus partnerschaftlicher Zusammenarbeit entstehen Chancen für Menschen auf beiden Kontinenten. Deshalb fördert das DAJW das Bewusstsein für globale Zusammenhänge, Zusammenhalt und Gestaltungsmöglichkeiten durch persönliche Begegnung und gemeinschaftliches Engagement.

Hände

Dialog und Engage­ment fördern

Nichts wirkt so nachhaltig wie die persönliche Erfahrung. Durch die Begegnungen von jungen Menschen stärken wir den internationalen Gemeinsinn, ermöglichen den Austausch von Perspektiven und machen erlebbar, wie man Herausforderungen als Team meistert.

Auge

Partner­schaft
auf Augen­höhe schaffen

Mit dem DAJW erreichen Teilnehmende aus Deutschland und afrikanischen Ländern zusammen gemeinsame Ziele. Denn wir vernetzen Menschen der beiden Kontinente anhand ihrer Interessen: die Jugend sowie Organisationen der Jugendarbeit und des Arbeitslebens.

Heißluftballon

Begeister­ung wecken

Gemeinsamkeiten entdecken und in anderen Perspektiven Inspiration finden: Der Austausch und das gemeinsame Handeln zeigen, was zusammen möglich ist. Mit dem DAJW machen die Teilnehmenden Erfahrungen und finden Freunde, die sie ein Leben lang prägen und begleiten.

Keimende Pflanze in der Erde

Nachhaltig­keit (er)­leben

Alle Begegnungsprojekte des DAJW zeichnet aus, dass sie sich einem der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung widmen. So leisten die Teilnehmenden ganz bewusst einen Beitrag zur Umsetzung der Agenda 2030 und füllen die Idee unseres Weltzukunftsvertrages mit Leben.

Leiter

Fördern und unter­stützen

Das DAJW bringt Menschen, Interessen und Erfahrungen unterschiedlicher gesellschaftlicher Bereiche und Fachgebiete zusammen. Es fördert Austausch, Engagement und Netzwerke durch inhaltlich-pädagogische und organisatorische Begleitung sowie finanzielle Unterstützung.

DER VERTRAG FÜR DIE ZUKUNFT UNSERER EINEN WELT

Die Agenda 2030 und ihre 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung

Das DAJW unterstützt junge Menschen aus afrikanischen Ländern und Deutschland dabei, die eigenen und gemeinsamen Möglichkeiten zu erkennen, um unser Zusammenleben im Sinne der Agenda 2030 gerechter zu gestalten. Alle Projekte und Einsätze beziehen sich auf mindestens eines ihrer 17 Ziele.

DAJW Heute stellen wir euch den Senegal vor. 🙌 Spoiler: Er hat einiges zu bieten!
🇸🇳 Wusstest ihr, dass es im Senegal einen rosa-farbenen See gibt Der hohe Salzgehalt des Retba-Sees färbt das Wasser rosa und sorgt für diesen einmaligen Anblick.
🇸🇳 Wusstet ihr, dass das Küstengebiet Senegals vielerorts sogenannte Køkkenmøddinger aufzuweisen hat Diese teils riesigen Haufen aus Muscheln und Schneckengehäuse verraten uns einiges über die Essgewohnheiten prähistorischer Kulturen.
🇸🇳 Wusstet ihr, dass Senegal einer der Hauptexporteure von Phosphat - und Erdnüssen - ist

Mehr spannende Facts zum afrikanischen Land erfährst du im Visual. ⬆️

Wenn du mehr über das Land lernen und dabei direkt in den kulturellen Austausch gehen möchtest, informiere dich über unsere Teams up! und Team works! Austauschformate im Senegal. Infos findest du auf unserer Website oder schreib uns bei Fragen einfach hier an! 🤝

#DAJW #AGYO #AfricanGermanExchange #EngagementGlobal #Senegal #TeamsUp! #TeamWorks! 2 Wo.

DAJW Schon gesehen Vor kurzem hat unser 2. Insta-Live stattgefunden und diesmal war Julian unser Gast! 🫶

Er hat selbst bereits an Team works! teilgenommen und als Feuerwehrmann bei der Feuerwehr von Kilify County Kenia hospitiert.

Das klingt spannend Dann schau doch mal rein!😊 Wenn noch Fragen übrig geblieben sind, kannst du sie gerne in den Kommentaren stellen.

#DAJW #AGYO #AfricanGermanExchange #EngagementGlobal #TeamWorks! 2 Wo.

DAJW Für vier Wochen hat Oloshuku (kurz: Ole) seine Heimat Usa River in Tansania verlassen, um in Gailingen am Bodensee in der Neurologischen Fachklinik und dem Rehabilitationszentrum des Hegau-Jugendwerks (HJW) zu hospitieren. 🇹🇿
Ole konnte aus seinem Aufenthalt in Deutschland viel für seine Arbeit im Norden Tansanias mitnehmen, andererseits auch Erfahrungen aus seiner Heimat mit den hiesigen Kolleg*innen teilen.

Nach einigen Jahren beim Usa River Rehabilitation & Training Center (URRC) gründete Ole kürzlich die NGO Enduata Community Initiative Organization (ECIO, @eciofficial_tz). Sie fokussiert sich auf Community Empowerment, Bildung und die Unterstützung von Kindern mit Beeinträchtigungen. 💪

Für Oles Team works! Hospitation war Dr. Willy Zink sein Tandem-Partner (Slide 3, rechts, und Slide 4). Der SES-Experte war bereits mehrmals bei Oles ehemaligem Arbeitgeber in Tansania, so dass beide sich schon vor der Hospitation kannten. Der Kontakt ist bis heute geblieben. Genauso wie mit dem HJW und dem Leiter der Physiotherapieabteilung Stefan Daub (Slide 3, Mitte). Ein Rückbesuch in Tansania ist in Planung! 🤝

Jetzt bist du dran! 
Nutze deine Chance und erlebe deine ganz persönliche Team works! Hospitation! 🚀

@seniorexpertenservice
#DAJW #AGYO #AfricanGermanExchange #EngagementGlobal #HorizontErweitert #Tansania #Physiotherapie #TeamWorks! #Fachkraft #Azubi 3 Wo.

DAJW Wir freuen uns für dich mit! 🎉
Eine Hospitation mit Team works! ermöglicht es dir, deine fachlichen Kompetenzen und auch dich selbst weiterzuentwickeln. 🙌

Klingt super, oder Dann schau auf unserer Website vorbei und informiere dich über deine Möglichkeiten mit Team works! - Deine Reise wartet schon auf dich.🌍

P.S.: Auf dem Foto sind einige Mitarbeitende des DAJW zu sehen.

#DAJW #AGYO #AfricanGermanExchange #EngagementGlobal #InternationalerAustausch #TeamWorks! 3 Wo.

DAJW Hast du schon den Stromsparmodus an💡
Der unbeschwerte Zugang zu Energie ist nicht weltweit gegeben. Um das zu ändern, beschäftigt sich das SDG 7 mit Maßnahmen, die die Energieversorgung nachhaltig verbessern können.

Dazu gehören auch solche Ideen, die du im Alltag einfach umsetzen kannst:

⚡️ Einen Stromspar-Tag einführen.
⚡️ Weniger Produkte kaufen, die lange Lieferwege haben und dabei sehr viel Strom für die Kühlung benötigen.
⚡️ Stecker bei Geräten ziehen, wenn sie nicht benutzt werden.

Wenn du mehr über das SDG 7 erfahren möchtest und darüber, wie du deinen Beitrag dazu leisten kannst, schaue auf unserer Website vorbei! 🙌

#DAJW #AGYO #AfricanGermanExchange #EngagementGlobal #Nachhaltigkeit #SDGs #SDG7 #UnitedNations #VereinigteNationen #Energie 3 Wo.

DAJW Live 3 Wo.

DAJW ⚡️Aufgepasst, Elektrotechniker*innen! 🌍
Wir suchen DICH für die einzigartige Chance, an einem nachhaltigen Engagement und einem Austausch auf Augenhöhe teilzuhaben sowie dich persönlich weiterzuentwickeln! 🌝

Im November stehen drei bis vier Wochen voller spannender Eindrücke und wertvoller Erfahrungen in Iringa, Tansania, auf dem Programm. Gemeinsam mit einem/einer Elektroingenieur*in und Lehrkraft des @seniorexpertenservice wirst du ein Vocational Training Center unterstützen und dortige Lehrkräfte im Fachbereich Elektrotechnik in Methodik und Didaktik schulen. Gleichzeitig werdet ihr geeignete Werkzeuge und Geräte identifizieren, um die Ausbildung weiter zu verbessern. 💪🎓

Du bist zwischen 18 und 30 Jahre alt, befindest dich in der Ausbildung zum/zur Elektrotechniker*in oder bist bereits in den ersten Berufsjahren Dann werde Teil eines internationalen Teams für eine gemeinsame Sache! 🌱💡

Erfahre jetzt mehr auf unserer Website: LINK IN BIO! 🫶

#DAJW #AGYO #AfricanGermanExchange #EngagementGlobal #TeamWorks! #WeWantYou #Job #Tansania #Azubi #Elektrotechnik 4 Wo.

DAJW Hey du, ich bin Kerstin, schön dich kennenzulernen! 👋
Kerstin liebt internationale Begegnungen! Sie war schon in vielen Ländern unterwegs, ist ein wichtiger Teil des DAJW-Beirats und arbeitet bei IJAB! 🤝🌍

🌍Wusstest du es schon IJAB ist die Fachstelle für internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.! Der Verein hat es sich zum Ziel gemacht, den weltweiten (Jugend-) Austausch zu fördern und so einen toleranten Umgang miteinander zu schaffen. 

Deswegen sind wir im engen Austausch mit Kerstin und dem IJAB-Team! ✨

Sei gespannt auf weitere Infos zu Kerstin und ihrer Arbeit für das DAJW!

#DAJW #AGYO #AfricanGermanExchange #EngagementGlobal #IJAB #InternationalerAustausch #Begegnung 4 Wo.

DAJW Jetzt mal konkret: Wie setzen wir die SDGs um Wir wissen, Nachhaltigkeitsziele wirken oft weit gefasst und anspruchsvoll. Deswegen sind wir mit einem neuen Vorhaben, dem #SDGtraining, durchgestartet! 🌱🤔
Dabei bringen wir deutsch-afrikanische Teams, die sich für SDGs stark machen wollen, mit professionellen Consultants zusammen, die dazu die nötigen Instrumente und Taktiken liefern. Unser Training dient dabei als ein Ort, an dem Ideen gesammelt werden, sich ausgetauscht und Unterstützung geboten wird, sodass die Teams ihre eigenen Projektideen umsetzen können! 💡💭

Wir treffen uns in der aktuellen, ersten Phase schon fleißig virtuell und die Projekte nehmen immer mehr Form an. 💪

Das große Highlight des #SDGtraining: unser Workshop in Kigali in Ruanda im Oktober! Dort werden die Teilnehmenden sich über ihre Projekte austauschen und gemeinsam intensiv daran arbeiten. So schenken sie den Nachhaltigkeitszielen die Aufmerksamkeit, die sie verdient haben! 🌍

Möchtest du mehr zu den Ergebnissen des #SDGtraining erfahren Stay tuned!

#DAJW #AGYO #AfricanGermanExchange #EngagementGlobal #Nachhaltigkeit #SDGs #Sustainability #SDGtraining 4 Wo.

DAJW Hey du, ich bin Kerstin, schön dich kennenzulernen! 👋
Kerstin liebt internationale Begegnungen! Sie war schon in vielen Ländern unterwegs, ist ein wichtiger Teil des DAJW-Beirats und arbeitet bei IJAB! 🤝🌍

🌍Wusstest du es schon IJAB ist die Fachstelle für internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.! Der Verein hat es sich zum Ziel gemacht, den weltweiten (Jugend-) Austausch zu fördern und so einen toleranten Umgang miteinander zu schaffen. 

Deswegen sind wir im engen Austausch mit Kerstin und dem IJAB-Team! ✨

Sei gespannt auf weitere Infos zu Kerstin und ihrer Arbeit für das DAJW!

#DAJW #AGYO #AfricanGermanExchange #EngagementGlobal #IJAB #InternationalerAustausch #Begegnung 4 Wo.

DAJW Menschen Liebe entgegenbringen – unabhängig von Hautfarbe und menschlichen Eigenschaften. Das ist einer der vielen Take-aways von @biirarebeccasenge! 🌍🌱
Sie kommt aus Kasese in Uganda und arbeitet als Küchenleiterin und Ausbilderin. Das DAJW und sie teilen eine Vision: der Einsatz für die SDG-Ziele und die Verbundenheit zwischen Menschen aus afrikanischen Ländern und Deutschland! So kam es für Rebecca zu einer Team works! Hospitation bei @kaffee_wippler in Dresden. 🤝

Hier kam sie mit ihren Kolleg*innen nicht nur in den Perspektivenwechsel zu Backfertigkeiten der verschiedenen Kulturen, sondern auch zu kulturellen Eigenschaften: Von der Begegnung mit dem 9-Euro-Ticket, der Challenge Zeitmanagement, einem toleranten Umgang oder der deutschen Brotliebe – es gab viel Gesprächsbedarf! 🍞⏰

👏 Eines steht fest: Die Konditorei Kaffee Wippler, die Tandem-Partnerin und Rebecca selbst sind mit unvergesslichen Erlebnissen aus der Hospitation rausgegangen!

Hast du auch Lust auf berufliche Abwechslung und neue Erfahrungen mit Team works! Dann schau mal auf unserer Website vorbei. ⬅️

#DAJW #AGYO #AfricanGermanExchange #EngagementGlobal #HorizontErweitert #TeamWorks! #Fachkraft #Azubi #Dresden #Konditorei #Backen 4 Wo.

DAJW Achtest du auf deinen ökologischen Fußabdruck, wenn du reist 🤔
Die atemberaubende Natur Namibias zieht jährlich viele Tourist*innen aus aller Welt an. Doch mit steigendem Tourismus kommen auch Herausforderungen auf die Menschen vor Ort zu. 

Müll an den Dünen, Wasserknappheit, hoher Energieverbrauch oder die geringe Beteiligung der Einwohner*innen am Gewinn des Tourismus sind nur einige der Herausforderungen, mit denen die Menschen in Namibia konfrontiert sind. 👎

Wie gestaltet man also den Tourismus nachhaltiger, sodass die Bevölkerung langfristig profitiert, ohne dass es negative Auswirkungen auf den Planeten hat #ThereIsNoPlanetB 🌱💡

Namibia hat schon einige Lösungsansätze. So setzen sich immer mehr Hotel- und Safaribetreibende für Ökotourismus ein:
🌱Solarzellen statt Dieselgeneratoren
🌱Lokales Recyclingsystem
🌱Nutzung von Regenwasser für den Sanitärbereich
🌱Teilhabe der örtlichen Bevölkerung am Tourismus
🌱Bewusstsein für den ökologischen Fußabdruck der Reisenden schaffen

Hast du weitere Ideen, wie der Tourismus nachhaltiger gestaltet werden kann 🫶

#DAJW #AGYO #AfricanGermanExchange #EngagementGlobal #Namibia #Nachhaltigkeit #SDGs #Tourismus #Lodge #NachhaltigerTourismus 5 Wo.

DAJW Namibia: Das sind Kulturen, Sprachen, faszinierende Landschaften, Flora und Fauna, spannende Archäologie und prägende Geschichte, Tourismus, erneuerbare Energien und natürlich viel, viel mehr! Was kommt euch in den Sinn, wenn ihr an Namibia denkt 🇳🇦💭

Wir möchten Deutschland und afrikanische Länder näher zusammenführen, sodass sie sich auf Augenhöhe begegnen. Dafür lassen wir am liebsten Menschen zu Wort kommen, die die Länder am besten kennen und mit ihren Perspektiven dazu beitragen. 🙌

Möchtest du deine ganz eigene Perspektive erhalten und bist hochgradig motiviert, dich für eine nachhaltige, freundschaftliche Welt zu engagieren Dann willkommen auf unserem Kanal: Let’s meet!
Erfahre mehr über unsere Programmlinien auf unserer Website. 👋🗺️

#DAJW #AGYO #AfricanGermanExchange #EngagementGlobal #Namibia #WhenIThinkAbout #Diversität 5 Wo.

DAJW Hey du, bist du bereit, ein neues Land kennenzulernen Auf geht's nach Namibia! 🛫
Hier sind drei zusätzliche #Facts zu Namibia , die du vielleicht noch nicht wusstest:

🇳🇦 "Das Land der roten Stille": Es ist eins von Namibias vielen Spitznamen. Viele Teile des Landes sind weitgehend unberührt und bieten somit ein Gefühl von Weite und Ruhe. Über viele Kilometer erstrecken sich die Sanddünen Namibias, die während der Morgen- und Abendstunden rot erleuchten.

🇳🇦 Namibia ist bekannt für die Felskunst, die zu den ältesten überhaupt gehört! Bemalte Steinplatten aus den Hunsbergen und Felsmalereien am Brandberg sind bis zu 30.000 Jahre alt. Hast du schon einmal von der „Weißen Dame” gehört, die aber männliche Geschlechtsmerkmale aufweist und nicht - wie lange vermutet - eine weiße Person darstellt, sondern einfach nur eine weiß gekleidet ist Es ist die bekannteste Felsmalerei aus Namibia!

🇳🇦 Nicht nur Landschaft und Geschichte machen das Land besonders, sondern auch das gut funktionierende demokratische System, das Streben nach Nachhaltigkeit und viele kreative Menschen, die sich für ein Namibia ohne Armut und Diskriminierung einsetzen!

Im Rahmen unserer Programmlinie Teams up! haben sich zwei Vereine aus Deutschland und Namibia mit nachhaltigen Landökosystemen auseinandergesetzt, neue Freundschaften geschlossen und kreative Ideen gefunden! 🌱💡

Darauf hast du auch Lust Oder bist du eine junge Fachkraft und möchtest eine Hospitation in einem namibischen Betrieb machen und deinen Job ganz neu kennenlernen Informiere dich auf unserer Website: Link in Bio. 🤝

#DAJW #AGYO #AfricanGermanExchange #EngagementGlobal #Namibia #Afrika #TeamsUp! 6 Wo.

DAJW Hey du, bist du bereit, ein neues Land kennenzulernen Auf geht's nach Namibia! 🛫
Hier sind drei zusätzliche #Facts zu Namibia , die du vielleicht noch nicht wusstest:

🇳🇦 "Das Land der roten Stille": Es ist eins von Namibias vielen Spitznamen. Viele Teile des Landes sind weitgehend unberührt und bieten somit ein Gefühl von Weite und Ruhe. Über viele Kilometer erstrecken sich die Sanddünen Namibias, die während der Morgen- und Abendstunden rot erleuchten.

🇳🇦 Namibia ist bekannt für die Felskunst, die zu den ältesten überhaupt gehört! Bemalte Steinplatten aus den Hunsbergen und Felsmalereien am Brandberg sind bis zu 30.000 Jahre alt. Hast du schon einmal von der „Weißen Dame” gehört, die aber männliche Geschlechtsmerkmale aufweist und nicht - wie lange vermutet - eine weiße Person darstellt, sondern einfach nur eine weiß gekleidet ist Es ist die bekannteste Felsmalerei aus Namibia!

🇳🇦 Nicht nur Landschaft und Geschichte machen das Land besonders, sondern auch das gut funktionierende demokratische System, das Streben nach Nachhaltigkeit und viele kreative Menschen, die sich für ein Namibia ohne Armut und Diskriminierung einsetzen!

Im Rahmen unserer Programmlinie Teams up! haben sich zwei Vereine aus Deutschland und Namibia mit nachhaltigen Landökosystemen auseinandergesetzt, neue Freundschaften geschlossen und kreative Ideen gefunden! 🌱💡

Darauf hast du auch Lust Oder bist du eine junge Fachkraft und möchtest eine Hospitation in einem namibischen Betrieb machen und deinen Job ganz neu kennenlernen Informiere dich auf unserer Website: Link in Bio. 🤝

#DAJW #AGYO #AfricanGermanExchange #EngagementGlobal #Namibia #Afrika #TeamsUp! 6 Wo.

DAJW 🌟 Feiere mit uns den Internationalen Tag der Jugend! 🎉💫
Heute ist ein besonderer Tag, an dem wir Jugendliche, egal welcher Nation, in den Mittelpunkt stellen möchten. Der Internationale Tag der Jugend ist eine Gelegenheit, die Power, Kreativität und Leidenschaft der jungen Generation weltweit zu würdigen. 🌍🌟 

Wir finden, dass jeder Tag ein guter Tag ist, um junge Menschen, ihre Ideen und Sichtweisen sowie den Generationenaustausch auf Augenhöhe in den Fokus zu nehmen. Schließlich sind Jugendliche die Zukunft der Gesellschaft: Sie haben Träume, Hoffnungen und Visionen, die unsere Welt nachhaltig voranbringen. 💪💬

Lasst uns einander zuhören und Jugendliche dabei unterstützen, ihre Ideen auch verwirklichen zu können. Deswegen gibt es uns! Mit unserem Kanal und unseren Programmlinien unterstützen wir dich und andere junge Erwachsene darin, ein afrikanisches Land zu bereisen, neue Kulturen kennenzulernen und sich für einen Horizont erweiternden Austausch stark zu machen. 🫶

Erzähl uns: Woran denkst du heute Welche Veränderungen möchtest du als junge Person in der Welt bewirken Teile deine Gedanken und Visionen gerne in den Kommentaren! 💭✨

#DAJW #AGYO #AfricanGermanExchange #EngagementGlobal #InternationalerTagDerJugend #JugendlicheStärken #Jugend #ZukunftGestalten 6 Wo.

DAJW Kultureller Austausch bringt viel! @bonty_tee weiß, dass er zu mehr Verständnis und respektvollem Umgang mit unterschiedlichen Menschen auf der ganzen Welt führt! 🫶🌍
Beauty kennst du bereits aus einem vorherigen Video: Heute erfährst du mehr von ihren Erfahrungen mit Team works! in Deutschland. 🌟

Hast du umgekehrt Lust auf einen beruflichen und kulturellen Austausch in einem afrikanischen Land Dann sind wir deine Anlaufstelle! Informiere dich gleich auf unserer Website über unsere Programmlinien Team works! und Teams up!. 🤝

#DAJW #AGYO #AfricanGermanExchange #EngagementGlobal #KulturellerAustausch #CulturalExchange #TeamWorks! #Azubi #Fachkraft #Toleranz 7 Wo.

DAJW Im September noch nichts vor Komm mit nach Togo, erlebe deinen Beruf in einer neuen Umgebung und unterstütze die afrikanisch-deutsche Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung! 🇹🇬✨
Wir suchen eine*n junge*n Elektroniker*in in der Ausbildung oder in den ersten Berufsjahren, der/die zwischen 18 und 30 Jahre alt ist und für kulturellen Austausch offen ist! Wir versprechen: Perspektivenwechsel pur! 🌟🤝

Die Hospitation wird an einer Berufsschule in Togo stattfinden, wo du dich zusammen mit einem Tandem-Partner des @seniorexpertenservice mit deinen dortigen Kolleg*innen austauschen, neue Impulse für deinen Beruf gewinnen und selbst dein Wissen teilen kannst. 🎓🌍

Da Französisch die Amtssprache in Togo ist, wäre es zudem gut, wenn du Französischkenntnisse mitbringst. 💪

Möchtest du dich außerhalb deines Alltags gesellschaftlich engagieren und wertvolle berufliche Erfahrungen sammeln Geh auf unsere Webseite, um mehr zu Team works! zu erfahren und dich mit wenigen Klicks zu registrieren. Wir freuen uns auf dich! 🙌

#DAJW #AGYO #AfricanGermanExchange #EngagementGlobal #TeamWorks! #Azubi #Fachkraft #Togo #KulturellerAustausch #Elektrik 7 Wo.

Das folgende Quiz ist nicht barrierefrei. Sie können es über die folgenden Links entweder überspringen oder sich als Text anzeigen lassen.

Quiz überspringen

Schon gewusst... ?

In wie vielen afrikanischen Ländern ist Spanisch eine der Amtssprachen?

Mögliche Antworten:

  • A: 4
  • B: 1
  • C: 7

Richtige Antwort: B

Erklärung: Äquatorialguinea ist das einzige Land in Afrika, in dem Spanisch eine Amtssprache ist. Der Festlandteil des Landes grenzt im Norden an Kamerun und im Süden und Osten an Gabun. Die Republik ist der einzige Festlandstaat, dessen Hauptstadt auf einer Insel liegt.

Wo gibt es mehr Fläche, die von Gletschern bedeckt ist?

Mögliche Antworten:

  • A: Deutschland
  • B: Tansania
  • C: Mali

Richtige Antwort: B

Erklärung: Im Gipfelbereich des Kilimandscharo befindet sich ein Gletscher. Dieser liegt nur 350 km südlich des Äquators und ist der einzige Ort in der Region an dem es permanent Eis und Schnee gibt. Wie lange noch ist allerdings ungewiss, denn die globale Erderwärmung gefährdet den Schnee am Kilimandscharo.

Welches der folgenden Länder besitzt die meisten Pyramiden?

Mögliche Antworten:

  • A: Ägypten
  • B: Algerien
  • C: Sudan

Richtige Antwort: C

Erklärung: Bei Pyramiden denkt man sofort an Ägypten. Doch im Norden Sudans stehen fast doppelt so viele dieser Bauwerke. Ihr Entstehungszeitraum reicht von circa 300 v. Chr. bis etwa 300 n. Chr.

Wie viele Kilometer trennen den afrikanischen Kontinent von Europa?

Mögliche Antworten:

  • A: 26 Kilometer
  • B: 8 Kilometer
  • C: 14 Kilometer

Richtige Antwort: C

Erklärung: Afrika ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Nachbar. Es trennen die beiden Kontinente nur 14 Kilometer Wasserweg. Die kürzeste Distanz liegt an der Straße von Gibraltar. Genau genommen liegt Spanien mit den beiden Städten Ceuta und Melilla sogar auch teilweise auf dem afrikanischen Kontinent.

Welcher der folgenden Flüsse ist am längsten?

Mögliche Antworten:

  • A: Rhein
  • B: Kongo
  • C: Nil

Richtige Antwort: C

Erklärung: Um den Rang des weltweit längsten Flusses wetteifert der Nil mit dem Amazonas - je nach Art der Definition. Eines steht fest: Mit über 6.800 Kilometern Länge gehört er zu den längsten Flüssen der Welt.

In welchem Größenverhältnis stehen Europa und Afrika?

Mögliche Antworten:

  • A: 1:3
  • B: 1:8
  • C: 1:84

Richtige Antwort: A

Erklärung: Europa hat nur ein Drittel der Fläche Afrikas, Australien sogar nur ein Viertel. Um die Ausmaße auf einer Kugel genau zu erfassen, sind also zweidimensionale Karten nur bedingt geeignet.

Wann traten die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen in Kraft?

Mögliche Antworten:

  • A: 2016
  • B: 2018
  • C: 2012

Richtige Antwort: A

Erklärung: Die Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen nahmen die 17 Nachhaltigkeitsziele (auch Agenda 2030 genannt) im Jahr 2015 an. In Kraft traten die SDGs dann am 1. Januar 2016.

Wer muss daran mitarbeiten, die globalen Nachhaltigkeitsziele (SDG) der UN Agenda 2030 zu erreichen?

Mögliche Antworten:

  • A: Regierungen
  • B: Unternehmen
  • C: Alle, auch du

Richtige Antwort: C

Erklärung: Wir benötigen dringend eine Trendwende. Herausforderungen wie die Pandemie oder der Klimawandel zeigen: Es geht nur gemeinsam, durch gezielte weltweite Zusammenarbeit. Wir dürfen niemanden zurücklassen.

Neben den 17 Zielen gibt es auch diverse Unterziele. Wie viele gibt es insgesamt?

Mögliche Antworten:

  • A: 169
  • B: 212
  • C: 187

Richtige Antwort: A

Erklärung: Bestandteil der Agenda 2030 sind 17 Ziele (SDGs), unterteilt in 169 Unterziele. Mögen die globalen Ziele auf den ersten Blick utopisch wirken, werden sie bei Betrachtung der 169 Unterziele konkret und zeichnen das Bild einer Zukunft, für die es sich zu kämpfen lohnt.

Der vorherige Inhalt ist auch als interaktives Quiz mit mehreren Antwortmöglichkeiten vorhanden. Da das Element nicht barrierefrei bedienbar ist, können Sie das Element jetzt überspringen.



Quiz überspringen