Static-Stage
Wenn aus deinem Einsatz ein Erfahrungsschatz wird.
Wenn aus deinem Einsatz ein Erfahrungsschatz wird.
Eigene Kompetenzen einbringen und erweitern: Die fachlichen und persönlichen Begegnungen ermöglichen einzigartige Einblicke und einmalige Erfahrungen. Und sie verbinden Menschen über Kontinente.
 
Wenn du das Besondere im Alltäglichen findest.
Wenn du das Besondere im Alltäglichen findest.
Auf dem Nachbarkontinent mit Kolleginnen und Kollegen den Berufsalltag teilen: Team works! ermöglicht, die Perspektive zu wechseln – von der gemeinsamen Mittagspause bis zum Projektabschluss.
 
Wenn deine
Vorbereitung zu
Vorfreude wird.
Wenn deine Vorbereitung zu Vorfreude wird.
Virtuelles Kennenlernen im Tandem, Trainings zu Globalem Lernen, Organisation von Anreise und Unterbringung: Team works! schafft die Voraussetzungen für einen sicheren und wertvollen Austausch.
 

Programmlinie Teams up!

Team works! Fachkräftebegegnungen für nachhaltige Entwicklung

Zusammen stark: Mit Team works! bilden junge und erfahrene Fachkräfte ein Tandem für nachhaltige Entwicklung. Gemeinsam mit dem Senior Experten Service (SES) ermöglicht das DAJW jungen Berufstätigen vierwöchige Einsätze auf dem afrikanischen Kontinent und in Deutschland. Vom Austausch der Erfahrungen und Ideen zweier Generationen und Kontinente profitieren die Fachkräfte und die Einsatzstellen.

Deine Vorteile als junge Fachkraft

  1. Deine fachlichen Erfahrungen zählen – und werden mehr.
  2. Du leistest einen Beitrag zu nachhaltiger Entwicklung.
  3. Du bist Teil eines internationalen Teams für eine gemeinsame Sache.
  4. Du wagst einen neuen Schritt – und bist dabei nicht allein.
  5. Du lernst dich selbst, die Welt und deine Möglichkeiten besser kennen.
  6. Du bringst als Stimme deiner Generation neue Perspektiven und Ideen ein.

DEIN WEG ZU TEAM WORKS!

01 INFORMIEREN

Du bist neugierig geworden und kannst dir vorstellen, selbst teilzunehmen? Dann findest du als junge Fachkraft aus Deutschland genaue Details im Bereich Team works! in Afrika. Als junge Fachkraft aus einem afrikanischen Land findest du spezifische Informationen bei Team works! in Deutschland.

02 TANDEM BILDEN

Die Fachkräftebegegnungen mit Team works! werden von unserem Partner, dem Senior Experten Service (SES), durchgeführt. Eine vom SES vermittelte, erfahrene Fachkraft unterstützt dich vor und während deines Einsatzes. Deine Einsatzstelle auf dem anderen Kontinent ist der Fachkraft bereits bekannt.

03 VORBEREITUNG

Auf deinen Einsatz wirst du gut vorbereitet: vom Sprachkurs über Informationen zum Einsatzort bis hin zu Globalem Lernen. Der SES kümmert sich zudem um alles Organisatorische. Er unterstützt dich bei der Reiseplanung, der Visabeantragung und der Vermittlung einer Unterkunft.

04 DEIN EINSATZ

Während deines circa vierwöchigen Einsatzes lernst du die Arbeit in einem anderen Betrieb kennen und bringst deine eigenen Erfahrungen ein. Als internationales Team entdeckt ihr sicher viele Gemeinsamkeiten, tauscht euch über unterschiedliche Herangehensweisen aus und entwickelt neue Ideen.

05 DEIN ALLTAG VOR ORT

Du lernst das Leben in deinem Einsatzland kennen und begegnest vielen neuen Menschen, im Kollegium oder auch beim Einkaufen in deiner Nachbarschaft. So gewinnst du neue Blickwinkel auf globale Zusammenhänge und Ideen, diese mitzugestalten.

06 DIE ZEIT DANACH

Gemeinsam wollen wir lernen: Wie hat dein Einsatz dich weitergebracht? Was können wir besser machen? Wir hoffen, dass du viele wertvolle Kontakte und Freundschaften knüpfen konntest, bringen dich mit anderen Ehemaligen zusammen und beraten dich zu weiteren Engagementmöglichkeiten.

AKTUELLE NACHRICHTEN

FORMALE UND PERSÖNLICHE TEILNAHME-VORAUSSETZUNGEN

  1. Du bist zwischen 18 und 30 Jahre alt.
  2. Du bist entweder Auszubildende oder Auszubildender im dritten Lehrjahr…
  3. … oder eine junge Fachkraft in deinen ersten Berufsjahren.
  4. Du möchtest dich gesellschaftlich und entwicklungspolitisch engagieren.
  5. Du bist zeitlich flexibel – wir müssen erst einen passenden Einsatzplatz für dich finden.
  6. Deine Arbeitgeberin oder dein Arbeitgeber stellt dich für die Dauer des Einsatzes frei.

ICH MÖCHTE TEILNEHMEN ALS ...

Mach mit bei Team works!

Du bist zwischen 18 und 30 Jahre alt, stehst am Ende deiner Ausbildung oder hast schon einige Jahre Berufserfahrung und möchtest dich für einen Einsatz mit Team works! bewerben? Dann findest du hier ausführliche Informationen zu unseren Angeboten und den nächsten Schritten:

Fachkräfte aufnehmen oder entsenden

Ihr Betrieb oder Unternehmen, Ihre soziale oder medizinische Einrichtung möchte eine junge Fachkraft aufnehmen oder entsenden? Wir unterstützen Sie bei Planung, Vorbereitung und Durchführung des Einsatzes. Nehmen Sie mit unserem Partner, dem Senior Experten Service (SES), Kontakt auf:

Jetzt registrieren beim SES

Sie möchten sich bei Team works! engagieren, Ihr Fachwissen international einbringen und junge Menschen bei ihrem Einsatz in einem afrikanischen Land oder in Deutschland begleiten? Legen Sie Ihr Profil in der Datenbank des SES an oder wenden Sie sich mit Ihren Fragen und Anregungen direkt an uns!

Interviews

Carolin Schmedding, 29 Jahre alt, Kinderkrankenschwester aus Schwerin.

„Für mich war es eine unbeschreibliche Erfahrung! Ich liebe einfach die Arbeit mit Menschen in der Pflege und das Miteinander von unterschiedlichen Kulturen.“

Francis Kalema, Direktor und Lehrer an der Africa Music School in Kampala, Uganda.

„Wenn man reist und von anderen lernt, ist das immer gut für die eigene Denkweise.“

Wir stellen vor: Unser Partner, der Senior Experten Service

Der Senior Experten Service (SES) ist die größte deutsche Entsendeorganisation für ehrenamtliche Fach- und Führungskräfte im Ruhestand oder in einer beruflichen Auszeit beim Weltdienst 30+. Die rund 12.000 Expertinnen und Experten des SES kommen aus allen Branchen und geben ihr Know-how im In- und Ausland weiter. In den internationalen Einsätzen arbeiten sie insbesondere mit kleinen und mittleren Unternehmen, öffentlichen Verwaltungen, sozialen und medizinischen Einrichtungen und Institutionen der Grund- und Berufsbildung zusammen. Für das DAJW setzt der SES die Programmlinie Team works! um. Mit den Tandemeinsätzen einer erfahrenen und einer jungen Fachkraft erweitert der SES sein Programm um eine neue Komponente: die generationenübergreifende Zusammenarbeit. Das macht unser Jugendwerk stärker – und den SES auch!

Zur Website vom SES

Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung

Der „Weltzukunftsvertrag“: 2015 haben sich die Vereinten Nationen mit der Agenda 2030 auf 17 globale Nachhaltigkeitsziele verständigt. Auch das DAJW möchte zur Erfüllung dieser Ziele beitragen. Jedes Vorhaben von Team works! widmet sich daher explizit mindestens einem von ihnen.