Feuer und Flamme für Team works!
Junger Feuerwehrmann macht Fachkräfteaustausch in Kenia
Als erster Teilnehmer aus Deutschland von Team works! hat der freiwillige Feuerwehrmann Julian Schwab im letzten November einen SES-Einsatz zur Ausbildung von Feuerwehrleuten an Atemschutzgeräten in Kenia unterstützt. Drei Wochen hat er gemeinsam mit seinem Tandem-Partner und SES-Experten Oliver Elsner im Kilifi County Lehrgänge bei vier verschiedenen Feuerwachen im County gegeben und dabei gemerkt, wie wertvoll ein Perspektivwechsel ist.

Horizonte erweitern und voneinander lernen
Für den 27-jährigen aus der Nähe von Fulda war es die erste Reise nach Kenia. Während seines dreiwöchigen Einsatzes konnte er neben professionellen Erfahrungen auch viele persönliche Eindrücke sammeln: „Der Einsatz in Kenia war eine sehr interessante Erfahrung, die mich in meiner persönlichen Entwicklung viele Schritte nach vorne gebracht und in vielerlei Hinsicht bereichert hat - zum einen im fachlichen Austausch mit meinem Tandempartner und den Ausbildern als auch mit den kenianischen Einsatzkräften vor Ort.“
Die Feuerwehr Kilifi County Fire & Rescue Service wurde 1996 gegründet und besteht aus vier Feuerwachen in der Region. Im Januar 2021 erhielt die Feuerwehr eine umfangreiche Spende neuer Brandschutzkleidung und zahlreicher Feuerwehrgerätschaften, darunter auch etwa 80 Atemschutzgeräte. Gemeinsam mit dem Team works!-Tandem und zwei weiteren Ausbildern der European Fire & Rescue Support Association e.V. aus Deutschland wurden in Lehrgängen und Workshops der richtige Umgang und die professionelle Nutzung der Geräte während eines Noteinsatzes erprobt sowie Taktiken und Aufgabenverteilungen entwickelt. Dabei stellte der junge Feuerwehrmann fest, wie wertvoll der Austausch sein kann: „Fachlich konnte ich andere Gerätschaften als unsere standortüblichen Geräte kennenlernen. Auch konnte ich andere Taktiken beobachten, die ich gerne an unserem Standort in Deutschland ausprobieren möchte. Ich bin beeindruckt von dem Einfallsreichtum und Improvisationsgeschick der kenianischen Kollegen.“
Für Julian Schwab steht fest, was er aus dem Team works!-Einsatz mitnimmt: „Durch die Arbeit mit den kenianischen Kollegen lernt man sich auf einer Ebene kennen, die ich als Tourist wahrscheinlich nie erleben würde. Sowohl privat als auch beruflich kann ich mitnehmen, dass man das Leben wesentlich entspannter nehmen kann, als den Stress, den wir uns die ganze Zeit machen.“
Du hast auch Lust, neue Perspektiven einzunehmen und dich fachlich mit Kolleginnen und Kollegen in einem afrikanischen Land auszutauschen? Dann hat Team works! in Afrika genau das Richtige für dich im Angebot:
Informiere dich hier zu deinen Möglichkeiten mit Team works!