Formulare und Publikationen
Neben allgemeinen Informationsmaterialien zu Teams up! Jugendbegegnungen für nachhaltige Entwicklung stehen auf dieser Seite alle notwendigen Formulare für die Antragstellung der unterschiedlichen Projektarten, den Mittelabruf, Visabegleitschreiben, Änderungen während der Projektdurchführung sowie den Zwischen- und Verwendungsnachweis zur Verfügung.
Umstellung auf Förderprojektsoftware FöPro
Bitte beachten Sie, dass wir im Jahr 2025 eine Systemumstellung durchführen.
Alle Träger, die ab dem Jahr 2025 ein Kurzkonzept und einen Projektantrag einreichen, nutzen dafür bitte ausschließlich die Förderprojektsoftware FöPro. Bitte reichen Sie, sofern das auf Sie zutrifft, keine PDF-Formulare mehr ein!
Alle Träger, die sich noch bis Ende 2024 um eine Förderung über Teams up! beworben haben, nutzen bitte weiterhin die Formulare, die Sie unten aufgeführt finden (Mittelanforderungen, Änderungsanträge sowie Zwischen- und Verwendungsnachweise).
Hinweis zur Bearbeitung von PDF-Formularen
Die Voransicht des PDF-Formulars wird nicht von allen Browsern unterstützt. Laden Sie PDF-Formulare daher direkt herunter. Öffnen Sie das PDF dann im Acrobat Reader, um es zu bearbeiten und die Daten zu speichern.
Wichtige Dokumente
Grundlagendokumente
Die Förderleitlinie beschreibt die grundlegenden Ziele, die rechtlichen und finanziellen Aspekte sowie die Rahmenbedingungen von Teams up! Jugendbegegnungen für nachhaltige Entwicklung für die Umsetzung von Jugendbegegnungen, begleitenden Projekten und Maßnahmen sowie Modellprojekten. Sie tritt zum 22.10.2024 in Kraft und hat somit Gültigkeit für alle Teams up!-Projekte, die ab dem 22.10.2024 bewilligt werden. Sie löst die alte Förderleitlinie ab.
Die Förderleitlinie beschreibt die grundlegenden Ziele, die rechtlichen und finanziellen Aspekte sowie die Rahmenbedingungen von Teams up! Jugendbegegnungen für nachhaltige Entwicklung für die Umsetzung von Jugendbegegnungen, begleitenden Projekten und Maßnahmen sowie Modellprojekten. Sie hat Gültigkeit für alle Teams up!-Projekte, die bis zum 21.10.2024 bewilligt wurden und wurde am 22.10.2024 durch die neue Förderleitlinie abgelöst.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem „Musterweiterleitungsvertrag" nur um eine Orientierungshilfe handelt. In Ihrem individuellen Original-Exemplar werden die besonderen Auflagen (vor allem Punkt 5) und eventuelle Änderungen und Anpassungen des Vertragstextes, vor allem Details zu Ihrer individuellen Projektpartnerschaft, vermerkt. Nur der deutsche Originalvertrag mit den individuellen Daten ist vertragskräftig. Er muss vom deutschen Träger unterschrieben werden. Zur Erklärung für die Projektpartner liegen entsprechend auch französische und englische Musterweiterleitungsverträge vor (siehe Dokumentencenter auf der englischen und französischen Website). Dieser Musterweiterleitungsvertrag ist ab Februar 2025 gültig.
FöPro: Muster und Ansichtsexemplare
Dieses Ansichtsexemplar des Kurzkonzepts für eine Förderung über die Programmlinie Teams up! zeigt Ihnen, welche Angaben Sie bei der Übermittlung des Kurzkonzeptes über die Förderprojektsoftware FöPro machen müssen. Neben den Ausfüllhinweisen in diesem Ansichtsexemplar finden Sie weitere Hinweise direkt in der FöPro.
Dokumente Teilnehmer*innen
Wichtige Information: Um den Visaprozess zu erleichtern, können Sie bei uns zwei Visabegleitschreiben anfordern:
a) Allgemeines Visabegleitschreiben in englischer Sprache. Dieses Begleitschreiben beschreibt das Programm Teams up! Jugendbegegnungen für nachhaltige Entwicklung. Sie können es einfach per E-Mail bei uns anfordern.
b) Personalisiertes Visabegleitschreiben in deutscher Sprache. Das Schreiben listet die Teilnehmenden sowie Gruppenleiterinnen und -leiter mit Namen und konkreten Angaben und wird individuell für Sie ausgestellt. Hierfür benötigen Sie die zum Download bereitgestellte "Teilnehmendenliste für das personalisierte Visabegleitschreiben". Sobald die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Gruppe aus dem Globalen Süden feststehen, bitten wir Sie, diese Teilnehmendenliste auszufüllen und uns per Mail zukommen zu lassen. Das personalisierte Visabegleitschreiben erhalten Sie dann im Anschluss als PDF und im unterschriebenen Original mit der Bitte um Weiterleitung an die entsprechende Botschaft.
Ein zentraler Faktor für die erfolgreiche Durchführung von qualitativ hochwertigen Jugendaustauschprojekten im Rahmen der Programmlinie Teams up!, ist Beständigkeit in der Gruppenzusammensetzung. Vor diesem Hintergrund ist es dem DAJW ein Anliegen, den beteiligten Organisationen in Deutschland und auf dem afrikanischen Kontinent Kriterien zu übermitteln, die einerseits die Voraussetzungen für die Erteilung von Visa für die Einreise nach Deutschland verbessern können und andererseits der Rückkehrbereitschaft der afrikanischen Teilnehmer*innen in das jeweilige Partnerland dienen.
Formulare Projektdurchführung
Dieses Dokument ist ab 2025 gültig.
Bitte beachten: Das Formular ist nur für Projekte zu verwenden, die bis Ende 2024 eingereicht wurden. Mittelanforderungen für neuere Projekte reichen Sie bitte über die Förderprojektsoftware FöPro ein.
Alle Änderungsanträge müssen bis zum 15.06. eines Haushaltsjahres sowie spätestens sechs Wochen vor Ende der Projektlaufzeit bei Engagement Global eingehen.
Bitte beachten: Das Formular ist nur für Projekte zu verwenden, die bis Ende 2024 eingereicht wurden. für neuere Projekte reichen Sie bitte über die Förderprojektsoftware FöPro ein.
Zwischennachweis
Teil 2 des Zwischennachweises. Zahlenmäßiger Nachweis / Soll-Ist Aufstellung.
Bitte beachten: Das Formular ist nur für Projekte zu verwenden, die bis Ende 2024 eingereicht wurden. Zwischennachweise für neuere Projekte reichen Sie bitte über die Förderprojektsoftware FöPro ein.
Zwischennachweis für Jugendbegegnungen im Rahmen des Programms Teams up! Jugendbegegnungen für nachhaltige Entwicklung.
Bitte beachten: Das Formular ist nur für Projekte zu verwenden, die bis Ende 2024 eingereicht wurden. Zwischennachweise für neuere Projekte reichen Sie bitte über die Förderprojektsoftware FöPro ein.
Zwischennachweis für Begleitprojekte im Rahmen des Programms Teams up! Jugendbegegnungen für nachhaltige Entwicklung.
Bitte beachten: Das Formular ist nur für Projekte zu verwenden, die bis Ende 2024 eingereicht wurden. Zwischennachweise für neuere Projekte reichen Sie bitte über die Förderprojektsoftware FöPro ein.
Zwischennachweis für Modellprojekte im Rahmen des Programms Teams up! Jugendbegegnungen für nachhaltige Entwicklung.
Bitte beachten: Das Formular ist nur für Projekte zu verwenden, die bis Ende 2024 eingereicht wurden. Zwischennachweise für neuere Projekte reichen Sie bitte über die Förderprojektsoftware FöPro ein.
Verwendungsnachweis
Teil 2 des Verwendungsnachweises. Zahlenmäßiger Nachweis / Soll-Ist Aufstellung.
Bitte beachten: Das Formular ist nur für Projekte zu verwenden, die bis Ende 2024 eingereicht wurden. Verwendungsnachweise für neuere Projekte reichen Sie bitte über die Förderprojektsoftware FöPro ein.
Verwendungsnachweis für Jugendbegegnungen im Rahmen des Programms Teams up! Jugendbegegnungen für nachhaltige Entwicklung.
Bitte beachten: Das Formular ist nur für Projekte zu verwenden, die bis Ende 2024 eingereicht wurden. Verwendungsnachweise für neuere Projekte reichen Sie bitte über die Förderprojektsoftware FöPro ein.
Verwendungsnachweis für Begleitprojekte im Rahmen des Programms Teams up! Jugendbegegnungen für nachhaltige Entwicklung.
Bitte beachten: Das Formular ist nur für Projekte zu verwenden, die bis Ende 2024 eingereicht wurden. Verwendungsnachweise für neuere Projekte reichen Sie bitte über die Förderprojektsoftware FöPro ein.
Verwendungsnachweis für Modellprojekte im Rahmen des Programms Teams up! Jugendbegegnungen für nachhaltige Entwicklung.
Bitte beachten: Das Formular ist nur für Projekte zu verwenden, die bis Ende 2024 eingereicht wurden. Verwendungsnachweise für neuere Projekte reichen Sie bitte über die Förderprojektsoftware FöPro ein.
Anlage zum Antrag und Verwendungsnachweis: Programmablaufplan.
Bitte beachten: Das Formular ist nur für Projekte zu verwenden, die bis Ende 2024 eingereicht wurden. Für neuere Projekte nutzen Sie bitte die Förderprojektsoftware FöPro.
Publikationen
Das Deutsch-Afrikanische Jugendwerk (DAJW) unterstützt junge Menschen aus Deutschland und den Ländern des
afrikanischen Kontinents in ihrem Engagement für nachhaltige Entwicklung. Unsere Programmlinien Teams up! und Team works! bringen Jugendgruppen zusammen und junge Fachkräfte in Austausch. Im Flyer finden Sie die wichtigsten Infos zu den Angeboten des DAJW.
Teams up! ist eine Programmlinie des Deutsch-Afrikanischen Jugendwerks (DAJW) und fördert den internationalen Jugendaustausch sowie Begleit- und Modellprojekte. Das Infoblatt gibt interessierten Organisationen und Vereinen einen ersten Überblick zu Fördermöglichkeiten und Antragstellung.
Die Evaluation der Pilotphase der Vorgänger-Förderlinie „weltwärts – Außerschulische Begegnungsprojekte im Kontext der Agenda 2030“ stellt eine fundierte Erkenntnisgrundlage für die strategische Entscheidung über die weitere Fortführung und Institutionalisierung der Förderlinie dar und umfasst die Identifikation von Optimierungsbedarfen und Entwicklungspotentialen der Förderlinie. Den im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) sowie Engagement Global erstellten Abschlussbericht des Instituts für Sozialforschung, Praxisberatung und Organisationsentwicklung GmbH finden Sie hier.
Die wichtigsten Erkenntnisse der Evaluation der Pilotphase der Vorgänger-Förderlinie „weltwärts – Außerschulische Begegnungsprojekte im Kontext der Agenda 2030“ zu Optimierungsbedarfen und Entwicklungspotentialen der Förderlinie wurden durch das Institut für Sozialforschung, Praxisberatung und Organisationsentwicklung GmbH zusammengefasst. Den Executive Summary des Abschlussberichts finden Sie hier.