DAJW-geförderte Organisation Suni e.V. erhält BNE-Auszeichnung
Im Oktober dieses Jahres haben das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Deutsche UNESCO-Kommission die "Nationale Auszeichnung - Bildung für nachhaltige Entwicklung" verliehen. Eine der ausgezeichneten Organisationen ist der Verein Suni e.V., der auch bereits mehrere Teams up! Jugendbegegnungen und ein Begleitprojekt durchgeführt hat.
Der deutsch-namibische Verein Suni e.V. ist Lernort für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Rheinland-Pfalz und im Saarland und besucht Schulen und Bildungseinrichtungen, um deutsch-namibische Zusammenhänge in einer globalen Gesellschaft aufzuzeigen. Der 2008 gegründete Verein ist bereits mehrfach für seine Arbeit in Deutschland und Namibia ausgezeichnet worden. Nun erhielt er die „Nationale Auszeichnung - Bildung für nachhaltige Entwicklung“, die vom Bildungsministerium (BMBF) und der Deutschen UNESCO-Kommission verliehen wurde.
Die deutsche UNESCO Kommission zeigte sich besonders beeindruckt vom BNE-Qualifizierungs- und Austauschprogramm für Pädagog*innen und Lehramtsstudierende des Vereins. Dieses umfasste neben mehreren Workshops und Webinaren auch Studienreisen. Zudem setzen sie gemeinsam eigene BNE-Projekte in beiden Ländern um – beispielsweise zum Thema Recycling. Das Projekt wird in engem Schulterschluss zwischen Suni e.V., der Light for the Children Foundation, der Universität Trier, dem Namib Desert Environmental Education Trust und dem Bildungsdirektorium der Omaheke Region durchgeführt und wurde unter anderem vom Deutsch-Afrikanischen Jugendwerk gefördert.
Maury Javiera Fernandez Clark und Filbo Fensch nahmen die Auszeichnung für Suni e.V. entgegen. „Es war eine große Ehre für Suni e.V., diese Auszeichnung zu erhalten.“ erklärte Vorstandsmitglied Fernandez Clark. „Wir freuen uns, dass die internationale Arbeit unserer engagierten Ehrenamtlichen so hoch gewürdigt wird.“
Die Auszeichnungsfeier fand Anfang Oktober in Bremerhaven statt und würdigte 24 Organisationen, die sich für Bildung für nachhaltige Entwicklung und damit auch für die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele engagieren.
Wir gratulieren den Preisträgern ganz herzlich zu ihrem Erfolg!
Suni e.V. hat aktuell Kapazitäten, um Schulbesuche in der Region Trier durchzuführen. Interessierte Schulen und Bildungseinrichtungen können sich an folgenden Kontakt wenden.