Von der Projektidee bis zum Antrag: Seminar zur Antragsstellung bei Teams up!
Sie planen einen Jugendgruppenaustausch zwischen deutschen und afrikanischen Jugendlichen und wünschen sich Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln? Das DAJW fördert Begegnungsprojekte zwischen Jugendgruppen aus Deutschland und afrikanischen Ländern. Bei unserem Online-Seminar vom 25. bis 27. April erhalten Organisationen Infos zur Förderung und Antragsstellung von Projekten.
Mit Leichtigkeit durch die Trägerzulassung und den Antrag – in unserem kostenlosen Online-Seminar erfahren Sie an drei Veranstaltunstagen, was Sie für die Antragsstellung benötigen. Anhand eines Musterprojektes führen wir Sie interaktiv durch unsere Formulare.
Über „Teams up! Jugendbegegnungen für nachhaltige Entwicklung“ können Sie als Trägerorganisation in Zusammenarbeit mit einem Projektpartner auf dem afrikanischen Kontinent Anträge auf Projektförderung für Jugendbegegnungsprojekte, für Begleitprojekte des Jugendaustauschs sowie für innovative Modellprojekte stellen. Inhaltlicher Fokus des Jugendaustauschs liegt dabei immer auf einem der 17 globalen Nachhaltigkeitsziele.
Die nächste Antragsfrist ist der 01. Juni 2022. Um Ihnen im Vorfeld einer Antragsstellung Raum für alle Ihre Fragen rund um Trägerprüfung und Antragsstellung zu bieten, laden wir Sie herzlich zu unserem Antragsseminar ein.
Die Inhalte des Seminars:
Datum | Uhrzeit | Thema |
---|---|---|
Montag, 25.04.2022 | 10:00 bis 12:30 Uhr | Informationsmodul zur Trägerprüfung durch den Zentralen Programmservice (ZPS) von Engagement Global (Für Organisationen relevant, die die Trägerprüfung noch nicht durchlaufen haben) |
Dienstag, 26.04.2022 | 09:00 bis 15:00 Uhr | Projektarten, Antragsprozess und inhaltliche Ausgestaltung |
Mittwoch, 27.04.2022 | 09:00 bis 12:30 Uhr | Finanzielle Projektplanung |
Sie wollen dabei sein?
Informationen zur Anmeldung und Teilnahme finden Sie über den folgenden Link auf der Seite von Engagement Global:
Bei Fragen können Sie sich jederzeit gerne melden: