Static-Stage
Un voisinage réel pour notre monde solidaire
Un voisinage réel pour notre monde solidaire
L'OGAJ invite des jeunes d'Afrique et d'Allemagne à explorer ensemble de nouvelles voies pour une coexistence mondiale durable. Virtuellement et sur place, en tant que groupe de jeunes ou jeune professionel.
 
La diversité sous
un même toit
La diversité sous un même toit
L'OGAJ rapproche l'Allemagne et les pays d'Afrique : jeunes générations, société civile et monde du travail. Pour un partenariat personnel et institutionnel fort.
 
Un moment
pour l'avenir
Un moment pour l'avenir
L'OGAJ permet de faire des expériences durables : dans l'échange, au quotidien et en coopération. Pour faire bouger les choses – personnellement et ensemble, avec l'OGAJ et au-delà.
 

Office germano-africain pour la Jeunesse

Qu'est-ce que l'Office germano-africain pour la Jeunesse ?

L'Office germano-africain pour la Jeunesse (OGAJ) soutient des jeunes d'Allemagne et des pays du continent africain dans leur engagement en faveur du développement durable. Les formats de rencontre Teams up! et Team works! permettent à des groupes de jeunes de se rencontrer et à de jeunes experts d'échanger. Partager des expériences et développer des idées, apprendre et agir ensemble - c'est ainsi que nous pourrons rendre notre coexistence mondiale plus équitable !

NOUVELLES

Citation du ministre fédéral

L'Office germano-africain pour la Jeunesse réunit, construit des passerelles et permet à des jeunes de développer ensemble des idées pour un avenir durable, en ayant le courage de changer de perspective tout en faisant partie de la communauté mondiale.

Svenja Schulze,
Ministre fédérale de la Coopération économique et du Développement

L'OGAJ EN DEUX MINUTES

L'avenir ? Nous le façonnons ensemble !

Ensemble, nous réalisons davantage. C'est pourquoi l'OGAJ encourage la cohésion et l'engagement des jeunes générations d'Allemagne et d'Afrique. Elle s'appuie pour ce faire sur un réseau expérimenté et sur des financements publics. L'OGAJ en bref : qui, quoi, pourquoi - Faites tourner le film !

NOTRE OFFRE

Teams up! - Rencontres de jeunes pour le développement durable

L'OGAJ permet à des groupes de jeunes de se rencontrer : des ateliers de théâtre aux clubs sportifs. Sur le continent voisin, les jeunes ont des préoccupationscomparables . Vous pouvez apprendre les uns des autres et réaliser beaucoup de choses ensemble, localement et pour un monde solidaire !

Team works! - Rencontres de jeunes experts pour le développement durable

Agir ensemble : de jeunes professionnels soutiennent une entreprise sur le continent voisin en tandem avec un expert expérimenté. Cette coopération est bénéfique pour toutes les parties concernées : individus, entreprises - nous tous !

POURQUOI UN OFFICE GERMANO-AFRICAIN POUR LA JEUNESSE ?

Globus

Vivre
un voisinage mondial

La coopération en partenariat génère des opportunités pour tous sur les deux continents. C'est pourquoi l'OGAJ encourage la sensibilisation aux problématiques mondiales, à la cohésion et aux possibilités de réalisation grâce aux rencontres personnelles et à l'engagement communautaire.

Mains

Promouvoir le dialogue et l'engagement

Rien ne produit un effet aussi durable que l'expérience personnelle. Les rencontres de jeunes nous permettent de renforcer le sens civique international, d'échanger des points de vue et de rendre tangible la façon de relever des défis en équipe.

Œil

Créer un partenariat sur un pied d'égalité

L'OGAJ permet à des participant·e·s d'Allemagne et de pays africains d'atteindre ensemble des objectifs communs. Parce quenous mettons en relation des personnes issues des deux continents et ce, en fonction de leurs intérêts: les jeunes , également des organisations de jeunesse et des organisations professionnelles.

Montgolfière

Éveiller l'enthousiasme

Découvrir des points communs et trouver de l'inspiration dans des perspectives différentes: l'échange et l'action commune montrent ce qu'il est possible de réaliser ensemble. L'OGAJ permet aux participant·e·s d'acquérir de l'expérience et de se faire des amis qui les marqueront et les accompagneront tout au long de leur vie.

Plante en germination dans la terre

Vivre le développe­ment durable

L'une des caractéristiques essentielles de tous les projets de rencontre de l'OGAJ est qu'ils se consacrent à l'un des 17 Objectifs de Développement Durable. Les participant·e·s contribuent ainsi sciemment à la mise en œuvre de l'agenda 2030 et donnent vie à l'idée de notre contrat d'avenir pour la planète.

L'échelle

Promouvoir et soutenir

L'OGAJ rassemble des personnes, des intérêts et des expériences de différents domaines de la société et spécialités. Il favorise les échanges, l'engagement et les réseaux en apportant un accompagnement pédagogique et organisationnel ainsi qu'une aide financière.

LE CONTRAT POUR L'AVENIR DE NOTRE MONDE SOLIDAIRE

L'agenda 2030 et ses 17 Objectifs de Développement Durable

L'OGAJ aide les jeunes des pays africains et d'Allemagne à identifier leurs opportunités propres et communes pour rendre notre coexistence plus équitable dans l'esprit de l'Agenda 2030. Tous les projets et interventions se rapportent à au moins l'un des 17 objectifs.

DAJW Hat da jemand „Tapetenwechsel“ gesagt Ja! Wir – und du auch, wenn du von unserem Vorschlag erfährst! Entfliehe mit uns dem Alltag und nutze deine Chance, ein afrikanisches Land kennenzulernen und dabei neue berufliche Erfahrungen zu sammeln. 🚀

Worum geht's genau❓
🧭 Fühlt sich bei dir jeder Tag gleich an Berufsschule, Arbeit im Betrieb und dazwischen noch etwas Freizeit. Du magst deinen Beruf zwar, aber eigentlich sehnst du dich nach ein bisschen Abwechslung 🧭 Verstehen wir, weswegen wir Team works! entwickelt haben!
🧭 Mit uns reist du für etwa vier Wochen in ein afrikanisches Land. Dort lernst du nicht nur andere Kulturen und neue Menschen kennen, sondern gewinnst gleichzeitig neue Blickpunkte auf deinen Beruf: Denn du arbeitest dort in einem Betrieb! Ganz nebenbei engagierst du dich für Nachhaltigkeit und lernst, globale Zusammenhänge besser zu verstehen.
🧭 Mit Team works! bist du auf der sicheren Seite: Du meldest dich bei uns an, wir bereiten deine Reise vor, kümmern uns um die Kosten und finden eine*n Tandem-Partner*in für dich!

Sagst du Ja zum Tapetenwechsel Dann füll noch heute unser Registrierungsformular aus: Link in Bio! 🙌

#DAJW #AGYO #AfricanGermanExchange #EngagementGlobal #TeamWorks! #Fachkraft #Azubi 5

DAJW We are shaping the future together – zusammen mit Benjamina! 🙌

Sie ist Krankenpflegerin in Accra und hat an einer Teams up!-Jugendbegegnung teilgenommen. Benjamina setzt sich auch für Nachhaltigkeit ein. Wir trafen sie in Accra im Rahmen unseres Workshops, sammelten neue Ideen und wechselten Perspektiven! 🤝

Ihr Ziel: Botschafterin für SDGs werden. Deins auch 🤗

Informiere dich zu den Möglichkeiten, sich mit uns für nachhaltige Entwicklung zu engagieren! 🌱

#DAJW #AGYO #AfricanGermanExchange #EngagementGlobal #ShapingTheFuture #TeamsUp! #Jugendbegegnung #TeamWorks! #Azubi #Fachkraft #Krankenpflege #Krankenschwester #Nachhaltigkeit #sdgs 2

DAJW 🗓️ Heute ist Afrikatag – und gleich ein ganz besonderer: Die Afrikanische Union (ehemals Organisation für Afrikanische Einheit) feiert ihren 60. Geburtstag. Happy birthday! Joyeux anniversaire! 🎈

Am 25. Mai 1963 wurde die Organisation für Afrikanische Einheit gegründet. 2002 fand die Umbenennung in Afrikanische Union (AU) statt. Diese besteht nun aus 55 afrikanischen Ländern und setzt sich für die politische und wirtschaftliche globale Integration Afrikas, die Stärkung der Demokratie und der Menschenrechte sowie die Förderung von Frieden und Sicherheit ein. 🤩 Was glaubst du: Wo befindet sich wohl der Hauptsitz der AU Die Antwort* findest du am Ende der Caption. 💡

Der heutige Tag kann zum Nachdenken anregen: 💭
🌍 Wie steht es um die innerafrikanischen Beziehungen und solche zu anderen Ländern wie Deutschland
🌍 Das Verhältnis zwischen Afrika und Europa ist geprägt von der gemeinsamen Vergangenheit, von Ungleichgewichten, Diskriminierungen und Leid: Wie können wir das noch besser aufarbeiten, damit Betroffene gehört werden und Gerechtigkeit erfahren Und wie kann die Menschheit daraus lernen, um Ähnliches zukünftig zu verhindern und ein Agieren auf Augenhöhe zu fördern ("Dekolonialismus")
🌍 Es gibt nicht „das eine Afrika“: Wie bauen wir Vorurteile und Stereotype vor dem Hintergrund der offensichtlichen Diversität ab

Du möchtest aktiv an einem gleichberechtigten Miteinander arbeiten 🤝 Dann nutze die Chance, mit unseren beiden Programmlinien in einem afrikanischen Land gemeinsam mit Partner*innen zu wirken und zu lernen!

*Die richtige Antwort lautet: in der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba.

#DAJW #AGYO #AfricanGermanExchange #EngagementGlobal #Afrikatag #Afrika #Arica #Partnerschaft #Erinnerungskultur #Toleranz #Diversität 1

DAJW Sollten nicht alle, unabhängig von Geschlecht und Gender, die gleichen Möglichkeiten im Leben erhalten – ohne Angst vor Gewalt und Diskriminierung haben zu müssen Wir finden: Selbstverständlich!
Was in der Theorie super einfach klingt, zeigt in der Praxis noch große Baustellen. Deswegen gibt es das SDG 5: Geschlechtergleichstellung.

Auch du kannst dich im Alltag für dieses Ziel einsetzen:
🤝 Hinterfrage Rollenbilder: Warum sollten Mädchen etwa mit pink und Jungen zum Beispiel mit blau assoziiert werden
🤝 Schaffe ein Bewusstsein für Privilegien: Warum bleibt die unbezahlte Pflege- und Hausarbeit nach wie vor oft an Frauen hängen
🤝 Geh mit Menschen ins Gespräch, höre Betroffenen aufmerksam zu und sprich diskriminierendes Verhalten direkt an!
🤝 Achte beim Kauf von Produkten auf faire Arbeitsbedingungen und Produktionsketten, um bessere Arbeitsbedingungen für Frauen zu unterstützen!

Nur wenn wir uns gemeinsam stark machen, können wir das SDG 5 erreichen! Los geht's! 💬

#DAJW #AGYO #AfricanGermanExchange #EngagementGlobal #SDG #SDG5 #Nachhaltigkeit #Geschlecht #Gender #Geschlechtergleichheit #Feminismus #TeamsUp! 1

DAJW Tee oder Kaffee, Top-Hits Tansania oder Deutschland – was sagt das Team Marie, Linda, Rita und André vom Deutsch-Afrikanischen Jugendwerk haben sich der #ThisOrThatChallenge gestellt und dabei noch so einiges über einander gelernt! So unterschiedlich doch alle sind, arbeiten sie im Team besonders gut zusammen. 🧡

Hast du Fragen ans Team 🤗

#DAJW #AGYO #AfricanGermanExchange #EngagementGlobal #Team #Thisorthat #MeetTheTeam 1

DAJW Lerne Antonia kennen, Textil- und Modedesignerin! 🤗

Zusammen mit ihrer Tandem-Partnerin Chris war sie drei Wochen in Simbabwe unterwegs: 🪡🇿🇼
🗺️ Während ihrer Hospitation hat sie einiges über das Land, die Modeindustrie und Arbeitsweisen dort gelernt.
🗺️ Sie konnte umgekehrt dabei unterstützen, eine zukünftige Modeschule mitzugestalten. Dafür brachte sie eigene Erfahrungen aus ihrem Berufsfeld mit ein.

Ihre Message an dich: „Am besten einfach mitmachen, offen sein – aber nicht die eigene Stimme verlieren!“ 👏

Also, worauf wartest du noch
Los geht's – dein Team works!-Einsatz wartet schon auf dich! 🚀

#DAJW #AGYO #AfricanGermanExchange #EngagementGlobal #TeamWorks! #Fachkraft #Azubi #Hospitation #HorizontErweitert #Simbabwe #Zimbawe #Textil #Mode #Design #Kleidung
📸: © Antonia Möltgen 2

DAJW Diamanten bedeuten den Menschen in Botswana ganz schön viel. Dank ihnen gibt es eine florierende Wirtschaft, die Zugang zu Bildung, Gesundheit, Sicherheit, Partizipation und sauberem Wasser ermöglicht. 👏

Warum sind die Diamanten Botswanas auf der ganzen Welt beliebt 🤔
💎 Sie sind bekannt für ihre Qualität, Reinheit und Farbe, was in der Schmuckindustrie sehr geschätzt wird.
💎 Das Land achtet auf strenge Richtlinien, wonach die Einnahmen in die wirtschaftliche Entwicklung und das Wohl seiner Einwohner*innen fließen.
💎 Viele Einheimische sind stolz auf die positive Entwicklung in ihrem Land, was die Diamanten nicht nur unter Händler*innen und Käufer*innen bedeutsam macht.

Viele fragen sich aber auch, ob diese positive Entwicklung bald stoppt: Voraussichtlich gibt es in einem Vierteljahrhundert in Botswana keine Diamanten mehr. Da diese als Haupteinnahmequelle dienen, braucht es neue und innovative Ideen für eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung!

Kanntest du die Verbindung Botswanas zu Diamanten 💬

#DAJW #AGYO #AfricanGermanExchange #EngagementGlobal #Botswana #Botsuana #Diamant #Nachhaltigkeit #Mine #wirtschaft 3

DAJW Ist es die Farbe blau, sind es Diamanten oder ist es Chibuku, das Hirsebier – woran denkst du, wenn du an Botswana denkst 🇧🇼

Zugegeben, in hiesigen Medien hört man selten von Botswana. Ein unscheinbares Land Der Schein trügt! Botswana ist geprägt von einer friedlichen und erfolgreichen Demokratie, von funkelnden Diamanten und noch so viel mehr. Alle, die schon mal da waren, können vermutlich ein ganzes Buch über das Land der Batswanas und anderer ethnischer Gruppen schreiben. Wir haben dir einige Ausschnitte mitgebracht. Enjoy! 🍿

#DAJW #AGYO #AfricanGermanExchange #EngagementGlobal #Botswana #Botsuana #Batswana #Kultur #Voice #Stimme #Natur #Perspektive 3

DAJW Ob Rihanna an Botswana denkt, wenn sie „Shine bright like a diamond" singt Wir schon! 💎🎤

Botswana wird oft als Erfolgsland Afrikas beschrieben Warum 🤔
👏 Viele Menschen haben Zugang zu sauberem Wasser, einem guten Gesundheits- und Bildungssystem und haben dank demokratischer Strukturen die Chance, Botswana mitzugestalten.
👏 Diamanten machen den Wachstum und das Wohlergehen erst möglich: Das Land ist der größte Diamantexporteur der Welt!

Lust, mehr über das Land zu erfahren Teilnehmende einer Teams up!-Jugendbegegnung waren bereits in Botswana und haben neue kreative Ansätze zur Umsetzung des SDGs 11 gesammelt.
Auch mit Team works! ist es möglich, in Botswana neue Erfahrungen zu sammeln. Schau auf unserer Website vorbei, um dich für einen Einsatz in diesem afrikanischen Land zu begeistern! 🥳

#DAJW #AGYO #AfricanGermanExchange #EngagementGlobal #Botswana #Botsuana #Diamant #TeamsUp! #TeamWorks! 4

DAJW Unterschiedliche Schulkamerad*innen, blöde und tolle Lehrende, mit Plakaten dekorierte Klassenräume, abenteuerliche Pausen mit Brotzeit und ersten Flirtversuchen – beschreibt das deine Schulzeit 🤝 Und wie war der Unterricht so

Nicht überall ist Bildung selbstverständlich! Daher setzt sich das SDG 4 mit dem Ziel einer inklusiven, gleichberechtigten und hochwertigen Bildung für alle auseinander. Das ist wichtig, denn sie ist Voraussetzung für eine kreative und nachhaltige Gesellschaft! ☝️

Wie ist die aktuelle Lage
📚 In vielen Ländern wie Südafrika, Deutschland oder Botswana zeigen die immer weiterentwickelten Bildungssysteme stetig neue Erfolge: Während Deutschland einen kostenlosen Zugang zu Bildung vorzeigen kann, beweisen sich die Seychellen und Botswana mit einer hohen Einschulungsrate und einer niedrigen Analphabetenrate.
📚 Doch Herausforderungen gibt es überall: Beispielsweise beenden in den Subsahara-Staaten nur 56 % der Kinder die Grundschule und vielen jungen Menschen in afrikanischen oder auch südasiatischen Ländern wird der Zugang zu Bildung noch immer verwehrt. Das liegt an unterschiedlichsten Gründen, wie fehlenden Schulen, einer unzureichenden Infrastruktur, Geschlechterungleichheiten oder politischer Instabilität.
📚 Auch in Deutschland gibt es Unzufriedenheiten in Bezug auf Personalmangel, Bildungsungleichheiten, Inklusion und die Integration von Migrant*innen.

Um das SDG 4 gemeinsam zu erreichen, braucht es globale Zusammenarbeit - und auch unterschiedliche Ansätze der Bildungsarbeit, wie z.B. außerschulische Austauschprogramme! Im Sinne des Globalen Lernens gibt es nicht eine richtige Formel zur Wissensvermittlung, sondern viele unterschiedliche Herangehensweisen und Perspektiven.

Schau auch mal bei @17ziele.de vorbei: Dort findest du Ideen, wie wir das anpacken können! 👏

#DAJW #AGYO #AfricanGermanExchange #EngagementGlobal #SDG #Bildung #Schule #Lernen #GlobalesLernen #Unterricht #Wissen #Zusammenarbeit #Pferd #Namibia 4

DAJW Weißt du, was kulturelle Aneignung bedeutet

Kulturelle Aneignung bezieht sich auf den Akt, bei dem eine Person oder Gruppe Elemente oder Praktiken aus einer Kultur übernimmt, die nicht ihre eigene ist.
Kulturelle Aneignung wird viel und kontrovers diskutiert, da sie oft mit der Ausbeutung oder Marginalisierung von Kulturen einhergeht, aus denen die übernommenen Elemente oder Praktiken stammen.

Um Menschen nicht zu verletzen, ist es wichtig, jede Kultur und vor allem die ihr zugehörigen Menschen zu respektieren. Lasst uns dafür Betroffenen zuhören, Privilegien und Fehler reflektieren und miteinander darüber sprechen! 💬

Wir vom DAJW setzen uns für eine diskriminierungsfreie Aufklärung ein und sind offen für einen Diskurs, Fragen oder Anregungen! 💡

Hast du mit deinen Freund*innen schon mal über kulturelle Aneignung, beispielweise in Bezug auf Kostüme, Mode oder Musik gesprochen

#DAJW #AGYO #AfricanGermanExchange #EngagementGlobal #KulturelleAneignung #Aneignung #Kultur 5

DAJW 🚀 Afrikanisch-deutsche Partnerschaften sind außerordentlich wichtig.
Wir präsentieren mit diesem Post 4 der vielen Gründe, warum wir uns für solche einsetzen.
Natürlich gibt es noch weitere... 🤝

Die Verbindung vieler Kulturen bringt nicht nur neue Perspektiven und Ideen, sondern auch eine Chance auf Verständigung und Zusammenarbeit, letztlich Frieden. Afrikanisch-deutsche Partnerschaften sind ein Schritt in Richtung einer besseren und gerechteren Welt.

Findest du auch, dass viele Herausforderungen nur gemeinsam gelöst werden können Dann sind wir ganz auf einer Wellenlänge. 👏
Welche Gründe fallen dir ein

#DAJW #AGYO #AfricanGermanExchange #EngagementGlobal #Afrika #Team #Partnerschaft 5

DAJW Wer steckt eigentlich hinter diesem Kanal 🤔

Das sind wir: das Team des Deutsch-Afrikanischen Jugendwerks bei Engagement Global! 👋

Wir würden uns selbst als buntgemischten Haufen beschreiben. Uns verbindet das große Interesse an gesellschaftsrelevanten Themen wie Nachhaltigkeit, kulturellem Austausch und Toleranz! Auf diesem Kanal möchten wir dem einen Raum geben – und euch ebenso davon begeistern. 🤩💡

Hast du Fragen, die du uns gerne stellen möchtest Schreib’s in die Kommentare! 💬

P.S.: Im Video erscheint nur ein kleiner Teil des Teams. Die Arbeit vor der Kamera ist bei uns absolut freiwillig.

#DAJW #AGYO #AfricanGermanExchange #EngagementGlobal #Team #Office #SeniorExpertenService #SES 6

DAJW Genauso wie du als junge Fachkraft mit Team works! einen beruflichen Einsatz in einem afrikanischem Land machen kannst, hospitieren auch Kolleg*innen aus afrikanischen Ländern in deutschen Unternehmen!

Den Anfang machte Erica aus Ghana: Sie ist die allererste junge afrikanische Fachkraft, die 2021 über das DAJW nach Deutschland kam. 👏
Durch ihren Team works!-Einsatz hatte Erica die Chance, ...
🚀 ... den Arbeitsalltag in Deutschland kennenzulernen,
🚀... berufliche Erfahrungen weiterzugeben,
🚀 ... Perspektiven zu wechseln
🚀 ... und noch so viel mehr!

Informier dich jetzt über deine Chance, in ein afrikanisches Land wie Ghana zu reisen und dort in einem Betrieb zu hospitieren! 🌍

#AGYO #AfricanGermanExchange #EngagementGlobal #Ghana #TeamWorks! #Fachkraft #Azubi #HorizontErweitert #Austausch #Reise #Solar #Dach #Photovoltaik #Bottrop #Accra 6

DAJW Du arbeitest mit Freude im Gesundheitssektor und wolltest schon immer mal Kolleg*innen in einem afrikanischen Land kennenlernen We got you! 💪

Hier kommt deine Chance, bereits im Mai im Rahmen von Team works! eine Reise nach Tansania anzutreten, die dir so schnell keiner nachmachen kann: Denn auf deinem Rückweg hast du nicht nur neue menschliche und kulturelle, sondern gleichermaßen berufliche Erfahrungen im Gepäck. 🚀

Als junge Pflegekraft mit einer SES-Expertin an der Seite bringst du deine bereits erworbenen Qualifikationen in den dortigen Krankenhausalltag ein. Zusammen schult ihr Mitarbeitende – und nehmt umgekehrt auch selbst neue Erkenntnisse für eure Arbeit hierzulande mit. 🤝

Die Eckdaten passen zu dir Du hast Bock Bist motiviert Oder interessierst dich für ähnliche Einsatzmöglichkeiten im Ausland
Na dann, nichts wie los! Meld dich für weitere Infos zum konkreten Bewerbungsablauf bei unserer Kollegin Agnes Enzinger (a.enzinger@ses-bonn.de oder +49 (0) 228 26090 157). 💛

#DAJW #AGYO #AfricanGermanExchange #EngagementGlobal #Pflege #Pflegekraft #Fachkraft #Medizin #Gesundheit #Krankenhaus #Hospitation #Praktikum #Tansania #Tanzania 7

DAJW Hättest du gewusst, dass Rosen, die du in Deutschland kaufst, oft aus Kenia kommen, genauer gesagt vom Naivasha-See

Kenia ist der größte Schnittblumenexporteur – Blumen sind also ein wichtiges Exportgut für das Land. Dass Schnittblumen aus Kenia so begehrt sind, liegt an den Rahmenbedingungen:

🌹Die Gegend um den Naivasha-See ist von hochwertigem Frischwasser, fruchtbaren Böden, einem Klima mit vielen Sonnenstunden und Niederschlägen sowie einer geeigneten Infrastruktur geprägt. Perfekt für deine Schnittblumen!

Es gibt allerdings einen Haken: Der aktuelle Prozess in der Blumenindustrie ist nicht nachhaltig. 🤔

Für die Produktion der Schnittblumen werden große Mengen an Wasser verbraucht. Zusammen mit dem rasanten Wachstum der Bevölkerung führt das dazu, dass der Wasserspiegel des Naivasha-Sees sinkt, der See übernutzt wird und sich die Wasserqualität verschlechtert. Deswegen braucht es Veränderung!

Hast du eine Idee, wie das Wassermanagement nachhaltiger gestaltet werden kann

#DAJW #AGYO #AfricanGermanExchange #EngagementGlobal #Blumen #Gärtner #Gärtnerin #Fachkraft #Azubi #Kenia #Kenya #Nachhaltigkeit #Afrika 7

DAJW 🧘‍♀️ Schließ deine Augen, lehn dich zurück und beam dich nach ...

Kenia! 🇰🇪

Einige von uns waren bereits da, einige sind aus Kenia und andere haben das Land auf ihrer Bucket List stehen. Wozu gehörst du 🤔

Bei dem Gedanken an Kenia gibt es so viele individuelle Gefühle und Perspektiven, wie es Menschen gibt: Ob die außergewöhnliche Natur, das einzigartige Kunsthandwerk oder die tollen Menschen - in unserem Video erhältst du zumindest einen kleinen Einblick in das, was Kenia für Menschen ist, die das Land kennen und lieben. 🫶
#DAJW #AGYO #AfricanGermanExchange #EngagementGlobal #Afrika #Kenia #Kenya #Diani #Sport #Natur #Safari #Strand #Wetter #Sonne #Freunde 8

DAJW 3 Gründe dafür, warum du Kenia unbedingt besser kennenlernen solltest! 💥

💡Wusstest du, dass im heutigen Kenia vor mehr als 4 Millionen Jahren schon aufrecht stehende Vormenschen wie etwa der Australopithecus und Kenyanthropus lebten

💡Das Land steckt voller kultureller Vielfalt: Über 40 ethnische Gruppen leben hier! Sie sprechen über 50 Sprachen!

💡Kenia kann Kunst: Besonders spannend sind die traditionell hergestellten Holzmasken, die unter anderem dem Schutz vor Krankheiten dienen sollen.

Die Katholische Landjugendbewegung Mainz konnte das Land im Rahmen eines Teams-up!-Projekts mit CARYM Eldoret aus Kenia besuchen und kennenlernen. Der gemeinsame Jugendaustausch war ein voller Erfolg: Zusammen haben sich die Gruppen in beiden Ländern intensiv mit dem SDG 16 (Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen) auseinandergesetzt, um sich für eine friedvolle Gesellschaft stark zu machen.

Ebenso fanden auch im Rahmen von Team works! Hospitationen in kenianischen Unternehmen statt.

Warst du schon einmal in Kenia Oder möchtest unbedingt mal hin 🤝

#DAJW #AGYO #AfricanGermanExchange #TeamWorks! #TeamsUp! #Kenia #Nachhaltigkeit #Afrika 8

Le quiz suivant n'est pas accessible aux personnes handicapées. Vous pouvez soit le passer en cliquant sur les liens suivants, soit l'afficher sous forme de texte.

sauter le quiz

Saviez-vous que... ?

Environ combien de langues sont parlées sur le continent africain ?

Réponses possibles:

  • A: 200
  • B: 2000
  • C: 20 000

Réponse correcte: B

Explication:

Où y a-t-il la plus grande superficie couverte par des glaciers ?

Réponses possibles:

  • A: Allemagne
  • B: Tanzanie
  • C: Mali

Réponse correcte: B

Explication:

Quel est le rapport de grandeur entre l'Europe et l'Afrique ?

Réponses possibles:

  • A: 1:3
  • B: 1:8
  • C: 1:84

Réponse correcte: A

Explication:

Qui est la plus ancienne : l'Union Européenne (UE) ou l'Union Africaine (UA) ?

Réponses possibles:

  • A: UE
  • B: UA
  • C: tous deux d'âge égal

Réponse correcte: A

Explication:

Qui doit contribuer à atteindre les Objectifs de Développement durable (ODD) de l'agenda 2030 de l'ONU ?

Réponses possibles:

  • A: Les gouvernements
  • B: Les entreprises
  • C: tous, toi également

Réponse correcte: C

Explication:

En Allemagne, 20 % de la population a moins de 20 ans. Quelle est environ cette proportion en Afrique ?

Réponses possibles:

  • A: 20 %
  • B: 30 %
  • C: 50 %

Réponse correcte: C

Explication:

Qui a la plus petite superficie ?

Réponses possibles:

  • A: Les Seychelles
  • B: La Sarre
  • C: Berlin

Réponse correcte: A

Explication:

Lequel des pays suivants a-t-il le pourcentage le plus élevé de femmes au parlement ?

Réponses possibles:

  • A: Allemagne
  • B: Rwanda
  • C: Zimbabwe

Réponse correcte: B

Explication:

Lequel de ces fleuves est-il le plus long ?

Réponses possibles:

  • A: Rhin
  • B: Congo
  • C: Nil

Réponse correcte: C

Explication:

Le contenu précédent est également disponible sous forme de quiz interactif avec des options de réponses multiples. Puisque l'élément n'est pas accessible, vous pouvez sauter l'élément maintenant.



sauter le quiz